Die Prophylaxe mit professioneller Zahnreinigung ist nicht nur eine kosmetische Maßnahme, vielmehr ist sie Grundvoraussetzung für die dauerhafte Gesunderhaltung der Zähne und des Zahnhalteapparates.
Effektive Prophylaxe-Maßnahmen bilden einen Schwerpunkt im breiten Leistungsspektrum unserer Praxis. Ziel ist die langfristige Gesunderhaltung der Zähne, die durch verantwortungsbewusstes "Mitwirken" des Patienten realisiert werden kann. Was zählt, ist der Teamgedanke, welcher der zahnmedizinischen Prophylaxe höchstmögliche Effektivität verleiht - bereits vom Kindesalter an.
Durch individuelle, auf den einzelnen Patienten abgestimmte Prophylaxe-Maßnahmen erhalten Zähne einen höchstmöglichen Schutz vor Karies und Parodontitis.
Ästhetische Zahnheilkunde: Alle Wünsche an Ästhetik, Funktionalität und Stabilität werden konsequent erfüllt. Dabei basiert der Produktionsprozess u.a. auf Hightech-Geräten für bspw. die Cerec-Methode, durch welche Inlays, Kronen oder Veneers PC-gestützt bearbeitet, passgenau gefräst und somit exakte Präzisionsarbeiten geliefert werden. Perfekt in Ästhetik und Funktion.
Das Know-how der Fachmedizinerin Dr. Cornelia Meißner sowie ihres kompetenten Teams in Kombination mit modernster Technik erlaubt Zahnmedizin auf höchstem Niveau.
Beispielsweise ermöglicht eine intraorale Kamera die Darstellung von Zähnen auf einem Bildschirm, so dass das Erkennen von Defekten, die Bestätigung eines Befundes oder die Verfolgung eines Heilungsprozesses - auch vom Patienten - optisch nachvollzogen werden können. Des Weiteren werden mit Hilfe dieser Kamera unterschiedliche Varianten hinsichtlich zahnästhetischer Korrekturen visualisiert, beispielsweise bei festsitzendem Zahnersatz, wie Brücken oder Kronen. Auch in diesem Bereich steht eine komfortable und hochwertige Versorgung im Vordergrund - zum Einsatz kommen Vollkeramik, Kronen und Keramik-Inlays.
Darüber hinaus wird das vorbildliche Leistungsspektrum der zahnärztlichen Praxis durch die Schwerpunkte vorbereitender Implantologie (Implantate ersetzen die Zahnwurzel und werden anstelle der ehemaligen Zähne in den Kieferknochen eingesetzt), dem Anfertigen von Veneers (hauchdünne Keramikschalen für ästhetische Frontzähne)und durch professionelles Bleaching (gleichmäßige Aufhellung der Zähne) ergänzt.
Ein Team von bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen begleitet unsere Patienten durch alle Diagnose- und Therapiemaßnahmen.
In allen klassischen zahnmedizinischen Bereichen sowie im Bereich der zahnmedizinischen Ästhetik zeichnen wir uns durch Erfahrung, Einfühlungsvermögen, fachärztliche Kompetenz und "Zeit für den Patienten" aus.
Zahnärztin
Prophylaxe
Anmeldung
Assistenz
Assistenz
Dr. Cornelia Meißner
Mühlenstraße 25
22880 Wedel
Tel.: 04103-41 08
Fax: 04103-1 89 45 30
Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 8:00 - 12:00 Uhr | und 15:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 - 13:00 Uhr | |
Mittwoch | 8:00 - 12:00 Uhr | nach Vereinbarung |
Donnerstag | 8:00 - 12:00 Uhr | und 15:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 - 12:00 Uhr |
Zahnarztpraxis
Dr. Cornelia Meißner
Mühlenstraße 25
22880 Wedel
Tel.: 04103-41 08
Fax: 04103-1 89 45 30
Email: info@cornelia-meissner.de
Zuständige Kammer:
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Westring 496
24106 Kiel
Zuständige kassenärztliche Vereinigung:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Westring 498
24106 Kiel
Berufsbezeichnung: Zahnarzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
- Zahnheilkundegesetz
- Heilberufe-Kammergesetz
- Gebührenordnung für Zahnärzte
- Berufsordnung für Zahnärzte
Die Regelung findet sich im Gesetzblatt des Landes Schleswig-Holstein oder unter www.zaek-sh.de .
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Umsetzung: JWitt Computer+Nettzwerk-Betreuung
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Dr. Cornelia Meißner
Mühlenstraße 25
22880 Wedel
Tel.: 04103-41 08
Fax: 04103-1894530
Email: info@cornelia-meissner.de
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen
https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner